Studiengang Public Management? Bewerben Sie sich!

Zulassungsvoraussetzungen

Wir freuen uns, dass wir Ihr Interesse für den Studiengang wecken konnten und Sie sich bewerben wollen. Für die Zulassung gelten folgende Voraussetzungen:

  • Hochschulzugangsberechtigung (bis 15. Juli 2022 nachzuweisen)
  • Erfolgreich bestandener "Studierfähigkeitstest BPM" an einer der Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg
  • Zusage einer Ausbildungsstelle (Bewerbung über Hochschulen, siehe unten)
  • Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen

Bewerbungsverfahren

Nachdem Sie alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllt haben, möchten wir Ihnen im Folgenden das mehrstufige Bewerbungsverfahren für unseren Bachelor-Studiengang "Public Management" vorstellen:

  1. Studierfähigkeitstest: Damit Sie sich für unseren Studiengang bewerben können, müssen Sie zunächst einen speziell für den Bachelor-Studiengang "Public Management" konzipierten Studierfähigkeitstest erfolgreich absolvieren. Dabei haben die Bewerberinnen und Bewerber nachzuweisen, dass sie über eine vertiefte Allgemeinbildung, über logisches, analytisches Denkvermögen und über Fertigkeiten in der deutschen Sprache verfügen, Konzentrationsfähigkeit besitzen und belastbar sind. Die Anmeldung für diesen Test erfolgt ausschließlich online und kostet 25 Euro. Bitte beachten Sie, dass die Studierfähigkeitstests über das ganze Jahr verteilt zu den jeweils auswählbaren Terminen angeboten werden. Neue Testtermine werden fortlaufend freigeschaltet. Das Anmeldungsportal für den Studierfähigkeitstest BPM werden wir voraussichtlich Ende Juli/Anfang August hier freischalten.

  1. Online-Bewerbung: Nachdem Sie den Studierfähigkeitstest erfolgreich durchlaufen haben, können Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal für den Studiengang bewerben. Die Bewerbung für den Studiengang erfolgt ausschließlich online über dieses Portal und ausschließlich an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (nicht zusätzlich bei Ausbildungsstellen). Im Bewerbungsportal selbst tragen Sie Ihre persönlichen Daten sowie Ihre Hochschulzugangsberechtigung ein, zum Beispiel Abi-Zeugnis. Darüber hinaus haben Sie hier die Möglichkeit mehrere Wunschausbildungsstellen anzugeben. Die von Ihnen ausgewählten Ausbildungsstellen erhalten nach dem Abschicken der Bewerbung automatisiert Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte beachten Sie, dass Online-Bewerbungen für diesen Studiengang ausschließlich in der Zeit vom 01. August 2021 bis zum 15. Juli 2022 eingereicht werden können. Unser Online-Bewerbungsportal wird dann freigeschalten.

  1. Vorstellung bei den Ausbildungsstellen: Nach bestandenem Studierfähigkeitstest und erfolgter Online-Bewerbung werden die von Ihnen ausgewählten Wunschausbildungsstellen Sie zu Vorstellungsgesprächen einladen, in denen Sie die Wunschausbildungsstellen und die Wunschausbildungsstellen Sie kennen lernen können. Sollten die Vorstellungsgespräche erfolgreich verlaufen, erhalten Sie einen Ausbildungsplatz bei Ihrer Wunschausbildungsstelle. Die Ausbildungsstellen teilen den Hochschulen anschließend ihre Wunschkandidaten mit. Nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch bei einer Wunschausbildungsstelle und der damit verbundenen Zusage der Ausbildungsstelle erfüllen Sie alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung. 

  1. Zulassung zum Studium: Auf Grundlage der Note Ihrer Hochschulzugangsberechtigung und Ihres Studierfähigkeitstestergebnisses bilden die Hochschulen eine Rangliste, nach der die insgesamt 800 zur Verfügung stehenden Studienplätze an der Hochschule Kehl und Ludwigsburg besetzt werden. Bewerberinnen und Bewerber erhalten die Zu- bzw. Absage zum Studium im Zeitraum von 15.07.2022 bis 31.08.2022.

 

Weitere Informationen unter:

https://www.hs-ludwigsburg.de/studium/public-management-ba/bewerben.html


ZurückDrucken